Landesvorsitzende Sigi Hagl spricht zum Thema Landwirtschaft Aktuell gefährden Dumpingmilchpreise die Existenz vieler Höfe in Bayern. Einmal mehr zeigt sich: Immer mehr, immer spezialisierter, immer größer, das ist für die…
Agrarwende
Im gut besuchten „Salettl“ des Hofwirts hielt Stephanie Hennes, Projektleiterin ILE (Integrierte Ländliche Entwicklung) einen informativen und lebendigen Vortrag über das Ökomodell Achental mit all seinen interessanten Projekten. Im Verein…
Zwar schon lange bekannt, nun aber wieder neu bestätigt wurden die Auswirkungen unserer Ernährung auf den CO2-Ausstoß: Eine aktuelle Studie der Fachzeitschrift „Climate change“ (Scarborough et al., 2014, 125:179-192) zeigt…
Der LAK Ökologie/AK Tierschutzpolitik hat eine ausführliche Präsentation zu dem wichtigen Themenkreis “Tierschutz und industrielle Massentierhaltung” erstellt. Die “selbsterklärende” Version dieser Präsentation/dieses Vortrages ist gleich hier verfügbar: Industrielle Massentierhaltung
Bio- und konventionelle Landwirtschaft: Unterschiede, Probleme, Berührungspunkte. Ein Veranstaltung mit den Landtagsabgeordneten Dr. Sepp Dürr und Gisela Sengl am Dienstag, 14. Januar 2014 14 Uhr: Hofbesichtigungen und Gespräch – Info/Anmeldungen unter info@grueneneubeuern.de…
Am 24. September haben Vertreter zahlreicher Bürgerinitiativen, Umwelt-, Tierschutz- und Agrarverbänden nun auch in Bayern ein Netzwerk gegen die Massentierhaltung gegründet. Im „Bayrischen Landesnetzwerk Bauernhöfe gegen Agrarfabriken“ soll durch Informationsaustausch…
Bei einer gut besuchten Veranstaltung des neu strukturierten Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen gab der Landtagsabgeordnete Sepp Dürr am vergangenen Mittwoch in Nussdorf eine klare Antwort auf diese Frage. Aufgrund seiner…